TODESACKER
© 2025 MUSICVIDEO from Walter-W. Legenstein, PUTSTONE PICTURES & Lukas A. Schopf, thelaumix
Auch du wirst einmal sterben
und auf dem TODESACKER sind wir dann alle gleich.
Hand aufs noch klopfende Herz: Wusstest du, dass es für viele berühmte Persönlichkeiten gar keine Grabsteine gibt, da sie in Massengräbern beigesetzt oder achtlos verscharrt wurden?
Mozart beispielsweise wurde nachts auf dem St. Marxer Friedhof in Wien in einem Massengrab beigesetzt. Daher gibt es keinen eigenen Grabstein, der wie bei Haydn, Schiller oder Hinz und Kunz auf ihn hinweist. Auf Einsteins Wunsch wurde sein Leichnam noch am Tag seines Todes eingeäschert und die Asche nach einer schlichten Trauerfeier an einem unbekannten Ort verstreut.
Im Laufe der Zeit wuchs jedoch die Wertschätzung für ihre genialen Werke und Hinterlassenschaften, sodass viele von ihnen nachträglich mit Denkmälern oder Gedenkstätten geehrt wurden – und das zu Recht, wie ich finde. Denn wer sind wir schon, dass wir Normalsterblichen leben dürfen, während diese wertvollen Universalgenies und Künstler sterben mussten ...
Daher meine Frage: Würdest du dein Leben für einen von ihnen geben? Überlege mal ernsthaft. Nein?
Und das, obwohl du weißt, dass sich in spätestens hundert Jahren niemand mehr daran erinnern wird, dass du überhaupt mal gelebt hast!?
PUTSTONE.
Everyone is equal on the field of death
and on the field of death we are all equal.
Hand on your still beating heart: Did you know that many famous people do not have gravestones because they were buried in mass graves or carelessly buried?
Mozart, for example, was buried at night in a mass grave in St. Marx Cemetery in Vienna. Therefore, there is no gravestone of his own to mark his resting place, unlike those of Haydn, Schiller, or Tom, Dick and Harry. At Einstein's request, his body was cremated on the day of his death and his ashes were scattered in an unknown location after a simple funeral service.
Over time, however, appreciation for their ingenious works and legacies grew, so that many of them were subsequently honored with monuments or memorials—and rightly so, in my opinion. For who are we, mere mortals, to be allowed to live, while these precious universal geniuses and artists had to die...
Hence my question: Would you give your life for one of them? Think about it seriously. No?
And that's even though you know that in a hundred years at most, no one will remember that you ever lived...
PUTSTONE